Brillenhöhle

Brillenhöhle
Brịllenhöhle,
 
bei Blaubeuren gelegene Höhle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prähistorische Musikinstrumente — sind von Menschen geschaffene Klangerzeuger (z. B. Flöten, Perkussionsinstrumente) aus der Zeit vor den Schrift und Hochkulturen. Älteste Funde aus Geweihstücken und Knochen gefertigt datieren aus der Zeit des ersten Erscheinens des Homo sapiens… …   Deutsch Wikipedia

  • Musikarchäologie — Nachfolgend werden prähistorische Musikinstrumente in chronologischer Reihenfolge aufgeführt. Die nachstehenden Objekte stehen ergänzend zu den vorangehenden Typen und liegen oft später in verfeinerter Form vor. Organisch vergängliche Relikte… …   Deutsch Wikipedia

  • Asch (Württemberg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Beiningen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Blaubeuren — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Erstetten — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Geißenklösterle — Höhle Geißenklösterle (September 2004) Das Geißenklösterle ist ein Abri im Achtal bei Blaubeuren und zugleich ein bedeutender archäologischer Fundplatz des Jungpaläolithikums. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Riek — Johannes Gustav Riek (* 1900 in Stuttgart; † 1. November 1976 ebenda) war ein deutscher Prähistoriker, der insbesondere im heutigen Baden Württemberg tätig war. Nach einem Studium der Geologie war er zunächst Assistent in Halle, dann am… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Höhlen — Dieser Artikel listet Höhlen überall in der Welt auf. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptartikel 2 Afrika 2.1 Algerien 2.2 Äthiopien 2.3 Marokko 2.4 Somalia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”